Alumni: Verein der Ehemaligen

VWA-Absolventenverband BDIVWA – Bezirksverband Trier

Schon 1951 gründeten Absolventen der VWA den Bund der Diplominhaber VWA (BDIVWA) und setzten sich die Belange der „Ehemaligen“ ein. Der Bezirksverband Trier, der bereits 1957 gegründet und aktuell aus mehr über 2.300 Mitgliedern besteht, handelt unter dem  Motto „Gemeinsam besser“.

 

Es geht ihm darum, die VWA-Diplominhaber beim Einsatz ihrer neu erworbenen Qualifikation zu unterstützen und Karrierechancen zu nutzen. Als Mitglied des BDIVWA erhält man auch automatisch die Verbandszeitschrift AKADEMIE, mit wissenschaftlichen Abhandlungen zu aktuellen Themen und Nachrichten aus den verschiedenen VWA-Standorten sowie dem BDIVWA.

Nachrichten

Di

16

Jun

2015

Absolventenbefragung des VWA-Bundesverbandes: 92,5% empfehlen VWA-Studium weiter

Frankfurt/Oder 16. Juni 2015: Nach der aktuellen Onlineumfrage des VWA Bundesverbandes, an der mehr als 2.300 VWA-Absolventinnen und -Absolventen teilgenommen haben, konnten 67,5% der Befragten nach dem VWA-Abschluss ihr Einkommen verbessern und haben eine höhere berufliche Position erreicht. Die primäre Motivation für das Studium ist neben der eigenen Persönlichkeitsentwicklung vor allem der Zugang zu neuen beruflichen Perspektiven und damit auch zu höherem Einkommen. Nach dem Abschluss des dreijährigen Studiums machen die meisten aber noch lange nicht Schluss: Fast 70% haben angegeben, dass sie im nächsten Schritt ein Bachelor- und anschließend auch noch ein Master-Studium anstreben; möglichst auch unter der bewährten Betreuung der VWA!   


Mehr Infos gibt’s hier: [PDF]


Sa

29

Mär

2014

OB Jensen überreicht feierlich 124 Diplomurkunden an VWA-Absolventen

Trier, 29. März 2014: Im Rahmen einer feierlichen Diplomübergabe VWA Trier ehrten Oberbürgermeister und Akademieleiter Klaus Jensen und Studienleiter Universitätsprofessor Dr. Rolf Weiber in den Räumen des IHK Tagungszentrums in Trier die glücklichen Absolventen und Absolventinnen der berufsbegleitenden Studiengänge zum/zur Betriebswirt/in (VWA) sowie zum/zur Informatik-Betriebswirt/in (VWA). Insgesamt 124 Studentinnen und Studenten schlossen die Prüfung mit Erfolg ab. Die Prüfungskommission vergab siebenmal die Bestnote "sehr gut". …


Den Bericht im TV finden Sie hier: [PDF]